Prothetik

Herausnehmbare Prothetik
Eine Alternative ist implantatgetragener Zahnersatz, mit dem auch zahnlose Kiefer und große Zahnlücken versorgt werden können. Der festsitzende Zahnersatz ist dem herausnehmbaren Zahnersatz in Bezug auf Ästhetik und Kaukomfort überlegen. Zudem haben festsitzende Implantatlösungen in der Regel eine längere Lebensdauer.
Kronen
Vollkeramikkronen haben eine ausgezeichnete Ästhetik, sind sehr haltbar und stabil. Der Vollkeramikzahn hat einen Unterbau aus Vollkeramik. Das unterscheidet ihn von verblendeten Zahnkronen, die ein Gerüst aus verschiedenen Metalllegierungen besitzen. Der Unterbau wird bei einer Vollkeramikkrone mit einer weiteren Keramikschicht überzogen, deren Farbe zu den restlichen Zähnen passt. Selbst bei einem leichten Rückgang der Zahnfleischgrenze ist bei Vollkeramikkronen der Unterbau nahezu unsichtbar, ganz im Gegensatz zu Kronen mit einem Gerüst aus Metall.
Brücken
Die Pfeilerzähne nachbarseits der Lücke werden beschliffen, um Platz für die Aufnahme von Kronen oder Inlays zu bieten. Sie sollten stabil sein, keine Parodontitis haben und möglichst noch lange halten. Sind die Zähne dann überkront, tragen sie die zu ersetzenden Zähne. Die Brücke wird anhand von Abdrücken aus Metall gegossen oder aus einem Keramikblock gefräst. Sie wird fest eingeklebt und kann nicht herausgenommen werden.
Minimalinvasive Klebetechnik
Teleskop- und andere Schienen
Bei der Teleskopprothese gibt es eine Primärkrone auf dem präparierten Zahn und eine abnehmbare Sekundärkrone, die auf der Primärkrone verankert wird. Zum Reinigen kann sie leicht herausgenommen werden.
Bei einer Geschiebeprothese wird der Zahn neben der Lücke überkront. An der herausnehmbaren Teilprothese befindet sich ein Geschiebe, das in einem entsprechenden Gegenstück an der Krone verankert wird.
Im Gegensatz dazu wird bei einer Stegprothese eine Teilprothese auf einem fest verankerten Steg zwischen zwei überkronten Zähnen eingerastet.
Zahnarztpraxis
Dr. Günter Leyk und Juliane Leyk-Storm
Hattinger Straße 395
44795 Bochum
0 234 – 9 43 33 43
info@dr-leyk.de
Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:
Termin vereinbaren